Dein Weg zu nachhaltiger Selbstmotivation

Vergiss schnelle Tricks und kurzfristige Motivationsschübe. Unser Programm zeigt dir, wie du ein Motivationssystem aufbaust, das wirklich funktioniert – auch an schwierigen Tagen. Start im Oktober 2025.

Jetzt Platz sichern
Motivationssystem Entwicklung in der Praxis

Aufbau des Programms

Sechs aufeinander aufbauende Module, die dir helfen, deine eigene Motivationsarchitektur zu entwickeln. Kein starres Schema – sondern Werkzeuge, die zu deinem Leben passen.

1

Grundlagen verstehen

Warum Motivation nicht einfach da ist oder fehlt. Du lernst die psychologischen Mechanismen kennen, die hinter nachhaltigem Antrieb stehen.

2

Persönliche Muster erkennen

Welche Situationen ziehen dich runter? Was gibt dir echte Energie? Gemeinsam analysieren wir deine individuellen Trigger und Ressourcen.

3

Strukturen aufbauen

Entwickle Routinen und Systeme, die dich unterstützen statt zu überfordern. Kleine Schritte, die sich zu großen Veränderungen addieren.

4

Rückschläge managen

Niemand ist immer motiviert. Hier lernst du, wie du mit schwierigen Phasen umgehst, ohne gleich alles hinzuschmeißen.

5

Fortschritt messen

Entwickle Methoden, die dir zeigen, ob du auf dem richtigen Weg bist – ohne dich in Zahlen und Metriken zu verlieren.

6

Langfristig dranbleiben

Nach dem Programm geht's weiter. Du bekommst Werkzeuge, um dein System selbstständig weiterzuentwickeln und anzupassen.

Realistischer Zeitrahmen

Das Programm läuft über acht Monate – von Oktober 2025 bis Mai 2026. Warum so lange? Weil echte Veränderung Zeit braucht. Jede Woche gibt's neue Impulse, aber du bestimmst das Tempo.

1

Monate 1-2: Verstehen

Die theoretischen Grundlagen, angereichert mit praktischen Übungen. Du findest raus, wo du gerade stehst und wo du eigentlich hin willst.

2

Monate 3-5: Aufbauen

Jetzt wird's konkret. Du entwickelst deine Strukturen und probierst verschiedene Ansätze aus. Manche funktionieren, andere nicht – beides ist wertvoll.

3

Monate 6-8: Festigen

Dein System nimmt Form an. Du lernst, es anzupassen und zu verfeinern. Am Ende hast du etwas, das wirklich zu dir passt.

Langfristige Entwicklung persönlicher Motivationssysteme

Wer dich begleitet

Drei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die alle ihre eigenen Wege zur Selbstmotivation gefunden haben. Sie teilen ihre Erfahrungen – und ihre Fehler.

Porträt von Marlies Fendrich

Marlies Fendrich

Verhaltenspsychologin

Hat jahrelang in der Forschung gearbeitet, bevor sie gemerkt hat, dass Theorie allein nicht reicht. Heute verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Alltagsstrategien.

Porträt von Svenja Riethmüller

Svenja Riethmüller

Systemcoach

Arbeitet seit Jahren mit Menschen, die nicht weiterkommen. Ihr Fokus liegt auf den kleinen Veränderungen, die tatsächlich umsetzbar sind – auch mit vollem Terminkalender.

Porträt von Gudrun Wachs

Gudrun Wachs

Trainerin für Selbstmanagement

Hat selbst mehrere Burnouts hinter sich, bevor sie verstanden hat, wie Motivation wirklich funktioniert. Diese Erfahrung fließt in jeden Workshop ein.